Insider Tipps vom Istrienspezialisten High Life Reisen
Jene, die durch die ausgetretenen Gassen der venezianisch angehauchten Altstadt Rovinj schlendern, im verträumten Mirnatal beim Trüffelessen die Zeit vergessen oder am südlichsten Zipfel Istriens in einer malerischen Bucht am azurblauen Adriameer die Zehen im Sand drehen, wissen, warum reisen glücklich macht. Immer auf der Suche nach neuen Zielen, sind es letztendlich die echten und authentischen Orte, die uns inspirieren und uns in Erinnerung bleiben. Zwischen 539 km Traumküste und hügeligem Hinterland mit Olivenhäinen und Weinbergen finden sich mittelalterliche Burgstädtchen so original wie vor vielen hundert Jahren.
Istrien ist in und in aller Munde … warum auf einmal? Das junge Istrien verbindet Tradition und lebensbejahende Lässigkeit. Daraus entsteht ein spannender Mix, der Schöngeister und Lebenskünstler aus der ganzen Welt anlockt. Besonders was Kulinarik anbelangt, hat Istrien die Nase vorn. Haubenköche schätzen die Vielfalt an frischen Zutaten und kreieren leichte mediterrane Gourmetmenüs, Winzer, Olivenölproduzenten und Trüffelbauer legen grössten Wert auf heimische Produktion und produzieren Produkte im Weltklasseformat.
Wo dieses Istrien zu finden ist, verraten wir sehr gerne in einem persönlichen Gespräch. Zur Inspiration vorab schon einmal ein paar Tipps:
Tauchparadies
Mit Steilhängen, Grotten und Höhlen, geheimnisvollen Schiffswracks und einer vielfältigen Flora und Fauna erweist sich die Unterwasserwelt vor Istriens Küste als abenteuerreiches Geschichts- und Bilderbuch für Anfänger und Profis. Unser Tipp: Als eines der 50 schönsten Unterwasserziele der Welt gilt der 1913 vor Rovinj gesunkene k.u.k.-Luxusliner „Baron Gautsch“.
Künstlerstädtchen Groznjan
Das Künstlerstädtchen, umgeben von grünen Hügeln und der magischen, weissen Erde. Entzückend und pittoresk schlängeln sich geschichtsträchtige Gassen, wo sich heute zahlreiche Galerien und Ateliers angesiedelt haben, durch die Kleinstadt. Erst am Nachmittag erwacht das Kleinod zum Leben, besonders in den Sommermonaten beleben Musiker die Stadt. Unser Tipp: „Abschalten“ in der Kaya Energy Bar & Gallery am Hauptplatz.
Hum – kleinstes Städtchen der Welt
Stadttor, mittelalterliche Gebäude und die barocke Kirche Maria Himmelfahrt prägen das Miniaturstädtchen mit 30 Einwohnern, das lange Zeit ein kulturelles Zentrum der Glagoliza-Schrift bildete. Ein Spaziergang entlang der künstlerisch gestalteten Glagolitischen Allee zwischen Roc und Hum erinnern dran. Unser Tipp: Einkehren in die Humska Konoba beim Stadttor und den Kräuterschnaps probieren.
Kulinarik
Im sanften Hinterland, entlang des Flusses Mirna, gedeihen Istriens berühmte schwarze und weisse Trüffel neben Wildspargel im Frühling und Feigen im Sommer! In den dichten Auen tummeln sich Wildschweine, die in den Konobas gerne zu deftigen Ragouts verkocht werden. Schafskäse, Schinken und Würste des Kult-Ochsen „Boskarin“ reifen in den Kellern der Bauern im Hinterland. Internationale Anerkennung erlangen das in Istrien produzierte Olivenöl sowie unverwechselbare Weine mit Rang und Namen. Unser Tipp: Motovun – verträumtes Burgstädtchen im idyllischen Mirnatal.
Kap Kamenjak
Das Kap Kamenjak liegt an der südlichsten Spitze Istriens und steht unter Naturschutz. Zahlreiche wunderschöne Buchten mit versteckten Badeplätzen säumen die 30 km lange Traumküste entlang des Kaps. Lassen Sie die Seele baumeln und entdecken auch Sie die wilde und raue Schönheit dieses Nationalparks. Unser Tipp: Fast eins mit der Natur wird man in der „Safari Bar“ an der Spitze des Kaps.
Euphrasius Basilika – Porec
Überwältigende byzantinische Pracht und weltberühmte Mosaiken. Sie gilt als eine der bedeutendsten Kirchen in Kroatien und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Euphrasius-Basilika in Porec ist ein einzigartiges Zeugnis frühchristlicher Architektur. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die vergangene Zeit oder lauschen Sie einem Konzert in der Basilika. Unser Tipp: Für Kulturinteressierte empfehlen wir eine Führung durch die Basilika.
Gestrandet
Robinson Crusoe lässt grüssen! Mit einem Boot (z.B. per Taxiboot) die Lieblingsbucht entdecken und dem Rest der Welt entfliehen. Unser Tipp: Eine der 14 Inseln des Brijuni Nationalparks vor der südwestlichen Küste Istriens entdecken.
Freizeit- und Wasserparks
Auf die Rutsche, fertig, los! Grenzenloses Badevergnügen mit grossen Rutschen und fantasievollen Anlagen versprechen die erst kürzlich eröffneten Wasserparks in Istrien. Unser Tipp: Rutschenparadies für die ganze Familie, der „Aquapark Istralandia“ im Nordwesten Istriens.
Parenzana
Der Parenzana Rad- und Wanderweg lockt jedes Jahr aktive Urlauber an. Im Jahr 1902 fuhr auf der Strecke von Buje nach Porec der ertste Zug auf der damals neuen Schmalspurbahn Parenzana. Mittlerweile wurde das Zugnetz durch Busse ersetzt und zahlreiche Abschnitte sind nun für Wanderer und Radfahrer freigegeben.
Festivals
Istrien ist eine einzige Bühne für zahlreiche Veranstaltungen und Festivals unter freiem Himmel an einzigartigen Locations: direkt am Meer, in mittelalterlichen Hinterlandstädtchen oder in Kulturgütern.
Nationalpark Plitvicer Seen
Die atemberaubende Seelandschaft, wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt
Möchten Sie auch die wunderschöne Vielfalt Istriens kennenlernen? Kontaktieren Sie uns und wir sind Ihnen bei der Planung für Ihre persönlichen Genussmomente behilflich!