Wiener Wein & Heuriger Genuss

Der echte Wiener Heurige hat Klasse und ist ein Erlebnis für sich.

Wer hätte das gedacht, seit 2019 zählt die Wiener Heurigenkultur zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Er ist so bekannt wie das Riesenrad, Schloss Schönbrunn, die Sängerknaben oder die Lipizzaner. Wir alle haben sofort Hans Moser und Paul Hörbiger im Ohr. Der echte Wiener Heurige ist ein Erlebnis für sich.

Erkennbar übrigens am Föhrenbuschen und an einer Tafel mit dem Wort „Ausg’steckt“, das gleichzeitig anzeigt, wenn das Lokal geöffnet ist. Ausgeschenkt wird nur original Wiener Wein, hergestellt in einem der auf 700 Hektar gelegenen Wiener Weingärten.

Weinbau hat in Wien eine lange Tradition. Auf rund 80 Prozent der Rebflächen werden Weißweine angebaut, eine Spezialität ist der Wiener Gemischte Satz. Heute präsentiert sich Wien als Stadt mit einer lebendigen Weinszene. Wiener Wein genießt man in zahlreichen Lokalen in der Stadt oder am Stadtrand beim Heurigen, die Wein aus eigenem Anbau und hausgemachte Köstlichkeiten am Buffet bieten.

Das Wort „Heuriger“ bezeichnet aber nicht nur das Lokal selbst, sondern auch den Wein vom aktuellen Jahrgang, der traditionell bis zum 11. November (Martini) so genannt werden darf. Neben dem süffigen, offenen Schankwein bieten die Wiener Heurigen ihren Gästen aber auch feine Bouteillenweine, die den Sortenreichtum und das spezielle Wiener Klima widerspiegeln und eine entsprechende Glas- und Tischkultur. Und manchmal, mit etwas Glück, hört man in den lauschigen Gärten oder heimeligen Stuben sogar noch die „lebende Musik“…

Wiens Heurigen-Orte: Oberlaa, Ottakring, Hernals, Neustift, Heiligenstadt, Sievering, Grinzing, Nussdorf, Stammersdorf, Strebersdorf, Jedlersdorf, Mauer, Bisamberg.

Bereit für den echten Weingenuss in der Weinstadt Wien? Wir beraten Sie gerne und finden das passende Hotel für Sie!

Wir suchen nach Ihrem Traumurlaub. Gleich geht es weiter!
Erfahrungen & Bewertungen zu High Life Reisen GmbH Erfahrungen & Bewertungen zu High Life Reisen GmbH